Bedeutet sinnbildlich gesprochen "Männlein & Weiblein" und stammt aus den USA. Ursprung des Labels sind die Städte Miami und New York: In den 80er unter diesem Namen zwei der angesagtesten Diskotheken. Personifiziert wurde dieses Label von zwei kleinen Chihuahua-Hündchen: Frieda & Freddie.
Die kompletten Disco-Szenen der Miami-Vice-Serien wurden auch dort gedreht und parallel dazu entwickelte sich zu diesem Zeitpunkt eine witzige, schrille, bunte T-Shirt-, Shirt- und Seat-Kollektion, die in kurzer Zeit zum "In-Label" avancierte. Schwerpunkt waren abgefahrene Disco-Prints, wilde Hawaii-Hemden usw.
Viele Hollywood-Stars wie Steve McQueen, Paul Newman, Don Johnson - um nur einige zu nennen - trugen Frieda & Freddies styles und last not leas wurden auch die Miami-Vice-Serien mit diesem Label ausgestattet. Ende der 80er Jahre schließlich hatte Frieda & Freddies inzwischen Kultstatus erreicht.
Ende der 90er Jahre jedoch verschwanden die Diskotheken und im Zuge dessen ebbte auch der Hype nach bunten wilden Designs ab.
Anfang 2005 übernahm Lebek & Friends die Markenrechte und die Kollektion für Europa, entwickelte diese weiter zu einer jungen Sportwearkollektion und baute innerhalb von zwei Jahren einen europaweiten Vertrieb auf.